Happy Valentin :-)

Blumen oder nicht, das ist hier die Frage? Mit Lotte-Foto

Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I. 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen.

Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.

An Bekanntheit gewann der Valentinstag im deutschen Sprachraum durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten. Das sagt Wikipedia.

Und manche Paare sagen auch oft: nein, wir schenken uns nichts. Anhand der Körpersprache sehe ich aber dann oft bei den Damen, dass sie sehr gerne ein Geschenk hätten und die Herren eher erleichtert sind. Schade eigentlich. Ersparen Sie sich den Frust, wenn Sie sich gerne ein Geschenk wünschen und sagen Sie es Ihrem Partner. Wenn er sie liebt, wird er Ihnen eine süße Überraschung schenken :-)

 

 

 

 

 

Hahaha, was hat das körpersprachlich zu bedeuten? NICHTS!
Ich wollte mit Lotti alleine aufs Bild, also rutschten die beiden Sat 1 Frühstücksmoderatoren Jan und Simone zur Seite...wie witzig :-)

 
instagram
facebook
youtube
xing
linked
amazon

 

Impressum  | Datenschutz  | AGB | Kontakt