Handsigniertes Werk von Gisela Enders zu gewinnen!

Fühlen Sie sich rundum schön? Können Sie, wenn Sie selber ein paar Kilos zu viel haben, trotzdem Ihren Körper schön finden? Sind Schuldgefühle, weil Sie gerade keine erfolgreiche Diät machen, für Sie fremd?
Dann brauchen Sie das Buch von Gisela Enders: "Wohl in meiner Haut" nicht zu lesen.
Wer mit seinem Körper hadert, wer meint, bald wieder abnehmen zu müssen, wer sich zu dick findet oder die ganze Zeit nur Salatblätter knabbert, für den und besonders die ist dieses Buch genau richtig.
Wie schön wäre es, wenn wir Wege kennen würden, wie wir uns annehmen, wie wir uns als schön und genau passend wahrnehmen können?
Wenn Sie dazu mehr wissen wollen, dann ist Wohl in meiner Haut genau richtig für sie. Sie können es hier bestellen.
Wer gerne ein handsigniertes Exemplar gewinnen möchte, schreibt bitte eine Nachricht über mein Kontaktformular und beantwortet mir bitte folgende Frage: Was machen Sie, wenn Sie mal mit dem falschen Fuß aufgestanden sind?
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme, herzliche Grüße von Caroline Krüll.

Im Interview hat mir Gisela erzählt, wie es zu diesem Buch gekommen ist:
Caroline: Liebe Gisela, wie kommt es, dass Du ein Buch zum Thema Körper geschrieben hast?
Ich arbeite als Coach und Trainerin viel mit Menschen zusammen und freue mich sehr über jede Entwicklung und Veränderung von diesen. Dabei kommen immer wieder Menschen, die ein Thema mit ihrem Körper, meistens mit ihrem Gewicht haben. Ich habe ein hohes Gewicht und kann dazu sehr gut stehen. Auch weil ich weiß, wie ungesund Diäten sind und dass sie langfristig nicht funktionieren.
Obwohl es viele Bücher zum Thema Körper auf dem Markt gibt, so gibt es so gut wie keine Bücher, die Wege aufzeigen, sich selbst zu lieben, ohne etwas zu verändern. Verändert werden in meinem Buch Sichtweisen, Gefühle und Gedanken. Der Körper aber darf bleiben wie er ist. In meinen Augen ist jeder Körper wunderbar und einzigartig.
Caroline: Worum geht es denn in Deinem Buch „Wohl in meiner Haut“ konkret?
Es gibt in meiner Wahrnehmung viel zu viele Frauen und auch Männer, die mit ihrem Körper hadern. Der Hauptfokus liegt auf Kontrolle und im schlimmsten Fall sogar Ablehnung oder gar Hass. Hier möchte ich mit meinem Buch neue Weg ermöglichen, liebevoller umzugehen.
Im ersten Teil des neuen Buchs geht es um wissenschaftliche Erkenntnisse, warum Diäten mehrheitlich und auf lange Sicht nicht funktionieren und das Gewicht für die Lebenserwartung keinen Unterschied macht. Der zweite Teil ist ein praktisches Coachingarbeitsbuch, um unsere Gedanken zu unserem Körper zu verändern. Ich zeige an Beispielcoachings wie man Vorstellungen, Glaubenssätze und Ängste in Frage stellen und wie man neue Blickwinkel entdecken kann. Und mit welchen praktischen Schritten ein gesundes Leben möglich ist. Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass Gesundheit eine Einheit zwischen Körper und Geist darstellt. Wenn aber der Geist die ganze Zeit dem Körper sagt, dass er zu dick, hässlich und abscheulich ist – dann kann das in meinen Augen nicht gesund sein.
Caroline: Was möchtest Du meinen Lesern und Leserinnen mit auf den Weg geben?
Genießt das Leben, feiert Euren Körper und jede Rundung, die er hat. Vergesst darüber hinaus nicht, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als Kalorien, die Waage und Euer Gewicht. Und glaubt nicht alles, was ihr denkt. Und schon gar nicht, was andere sagen.