🔑 Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen.

Blog-119

Das klingt simpel – und ist doch einer der tiefsten Sätze in der Führung.

In über 25 Jahren Coaching mit Führungskräften habe ich eines immer wieder erlebt:
Die größten Herausforderungen entstehen nicht im Außen – sondern im Inneren.

Nicht, weil Führungskräfte unfähig wären.
Sondern weil sie ständig geben, entscheiden, klären, vorangehen – und dabei oft den wichtigsten Menschen aus dem Blick verlieren:
👉 Sich selbst.

🎯 Was bedeutet Selbstführung konkret?

– Die eigenen Muster erkennen – gerade unter Druck
– Gefühle nicht wegschieben, sondern verstehen
– Verantwortung übernehmen – auch für blinde Flecken
– Klarheit gewinnen, bevor man Klarheit fordert

Nur wer das tut, kann authentisch, präsent und wirksam führen.

🧠 Und dann kommt die zweite Ebene:
Bewusstsein für das Team.
Nicht nur „Mitarbeitende managen“, sondern Menschen sehen:
– Wer braucht was?
– Wo fehlt Vertrauen?
– Was wird nicht gesagt?

🌱 Bewusstsein für sich selbst + echtes Interesse am Team = Führungsqualität.

Ich sage es nochmal:
👉 Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen.

💬 Wenn Dich diese Gedanken ansprechen – und Du merkst, dass es an der Zeit ist, tiefer hinzuschauen –
dann lade ich Dich herzlich zu einem kostenlosen Erstgespräch mit mir ein.

Unverbindlich. Klar. Auf Augenhöhe.
Vielleicht ist es genau der Impuls, den Du gerade brauchst.

📩 Buche Dir einfach oben in meinem Profil Deinen persönlichen Slot.

Ich freue mich auf den Austausch. Lieber Jochen Geis, herzlichen Dank für die tolle Referenz. Menschen wie Dich zu begleiten, macht mein Jobleben stark und sinnvoll.

#Leadership #Selbstführung #Führungskraft #MindfulLeadership #Teamführung #Coaching #NewLeadership #ExecutiveCoaching #AuthentischeFührung

MACH ES FÜR DICH!

Bleiben Sie immer aktuell und erfahren als Erster über neue Angebote!

Lassen Sie sich von Caroline Krüll mit ihrem exklusiven Infopaket begeistern!